Synonym: Vitamin Q, Coenzym Q10;
Ubichinone sind eine Gruppe von Stoffen, die strukturelle Ähnlichkeiten mit den Vitaminen E und K haben. Sie sind als sogenannte Coenzyme an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Beim Energiestoffwechsel z.B. haben sie eine wichtige Funktion beim Transport von Elektronen. Weiterhin können sie aggressive Stoffe (Radikale) abfangen und haben somit antioxidative Eigenschaften. Ubichinone sind in Tieren, Mikroorganismen und Pflanzen weit verbreitet.
Die vitaminähnliche Substanz kommt vorzugsweise im Herzmuskel vor. Wie alle Muskeln benötigt dieser für seine Funktion adäquate Energie, und Co-Q10 erleichtert die Produktion dieser Energie. Bei Menschen mit koronaren Herzbeschwerden reduziert Co-Q10 als Supplement die Zahl der Anfälle und es erhöht die körperliche Belastbarkeit der betroffenen Person. Gewebe, die viel Energie benötigen (wie zum Beispiel das Herz), benötigen auch dementsprechend viel Coenzym Q10. Die körperliche Produktion sinkt mit steigendem Alter. Wenn wir älter werden, müssen wir daher über die Nahrung mehr Co-Q10 zuführen. Tests mit Tausenden von Menschen haben nachgewiesen, dass - egal wie hoch die Einnahme war - keine Vergiftungserscheinungen auftraten.