Konservierungsstoffe sind Lebensmittelzusatzstoffe, die Lebensmitteln zum Schutz vor dem Verderb zugesetzt werden.
Zugelassene Konservierungsstoffe sind: Sorbinsäure, Benzoesäure, PHB-Ester, Ameisensäure, Diphenyl, Orthophenylphenol und Thiabendazol. Nicht zulassungsbedürftig, aber auch konservierend wirken Kohlendioxid, Essigsäure, Milchsäure und große Mengen von Zucker, Alkohol und Kochsalz.